Datenschutz
Datenschutzerklärung der CTS EVENTIM Sports GmbH
Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website der CTS EVENTIM Sports GmbH.
Der gewissenhafte Umgang mit dem Datenschutz hat für uns einen besonderen Stellenwert und
ist Grundlage für das vertrauensvolle Verhältnis zu unseren Kunden. Wir möchten Sie daher
hiermit über die Bedeutung des Datenschutzes und über den Umgang mit Ihren persönlichen
Daten bei der CTS EVENTIM Sports GmbH informieren:
Datenschutz bei der CTS EVENTIM Sports GmbH
Grundsätzlich kann der Nutzer das Angebot des Online-Ticket-Shops
besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen. Die Nutzung sämtlicher Funktionalitäten
des Online-Ticket-Shops sind jedoch erst nach Registrierung des Nutzers möglich. Dazu sind
Namen, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und Emailadresse sowie die für die gewünschte
Bezahlweise erforderlichen Daten anzugeben.
Die CTS EVENTIM Sports GmbH bearbeitet die personenbezogenen Daten des Nutzers unter Einhaltung
der auf den Vertrag anwendbaren Datenschutzbestimmungen (insbesondere Bundesdatenschutzgesetz und
Teledienstedatenschutzgesetz). Die Daten werden von ihr im Auftrag des Vereins/Veranstalters in dem
für die Begründung, Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Umfang im
automatisierten Verfahren erhoben, verarbeitet und genutzt. Die CTS EVENTIM Sports GmbH ist
berechtigt, diese Daten an von ihr mit der Durchführung des Vertrages beauftragte Dritte zu
übermitteln, soweit dies zur Erfüllung der geschlossenen Verträge notwendig ist. Im übrigen
gibt die CTS EVENTIM Sports GmbH Daten des Nutzers nicht an Dritte weiter, es sei denn,
dass der Nutzer seine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hat. Der Nutzer kann seine
Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der CTS EVENTIM Sports GmbH
widerrufen.
Der Nutzer des Online-Ticket-Shops wählt sich im Rahmen der Registrierung
einen persönlichen Benutzernamen und ein Passwort, mit dem er sich bei der nächsten
Bestellung bequem anmelden kann, ohne erneut die Adressdaten eingeben zu müssen. Der Nutzer
kann seine zum Zwecke der Nutzung durch die CTS EVENTIM Sports GmbH gespeicherten Daten –
aus Sicherheitsgründen ausgenommen der Bank- bzw. Kreditkartendaten - jederzeit über sein
Benutzerkonto im Servicebereich des Online-Ticket-Shops abfragen und ändern. Sollen die
Daten des Nutzers endgültig gelöscht werden, genügt eine entsprechende Mitteilung an die
CTS EVENTIM Sports GmbH.
Datensicherheit
Bei einer Ticketbestellung werden sämtliche Daten über eine gesicherte SSL-Verbindung (Secure Socket Layer) übertragen.
Erkennbar ist dies durch die mit "https://" beginnende Internet-Adresse. Das "s" ist das
Kennzeichen für die SSL-Verschlüsselung der Daten, die direkt ab dem Aufruf des
Online-Ticket-Shops erfolgt.
Die CTS EVENTIM Sports GmbH schützt seine Server mit modernen Firewallsystemen. Diese und weitere
organisatorische Maßnahmen gewährleisten den zuverlässigen Schutz der Nutzerdaten.
Links zu anderen Angeboten
Innerhalb des Angebots dieses Online-Ticket-Shops können sich Links zu den Seiten anderer Anbieter befinden. Da die CTS EVENTIM Sports GmbH auf diese Websites keinen Einfluss hat, wird dem Nutzer empfohlen, sich nach den dort gegebenenfalls bereitgehaltenen Informationen zum Datenschutz zu erkundigen. Die CTS EVENTIM Sports GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten.
Nutzung von Piwik
Auf den Webseiten des Ticketshops wird der Webanalysedienst Piwik verwendet. Piwik setzt sog. Cookies ein. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, um damit eine Analyse der Benutzung der Webseite zu ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich der gekürzten IP-Adresse des Nutzers) in aggregierter und anonymer Form an die von der CTS EVENTIM Sports GmbH betriebenen Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken und Webseitenoptimierung gespeichert. Bei diesen Daten handelt es sich um Verbindungs- und Bewegungsdaten ohne Personenbezug, die mit dem verwendeten Browser, der Anzahl der Seitenaufrufe und Visits, dem Navigationsverhalten und der Verweildauer des Nutzers auf einer Webseite im Zusammenhang stehen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden an den Verein, jedoch nicht an Dritte weitergegeben.
Durch eine entsprechende Einstellung des Browsers kann die Akzeptanz von Cookies unterbunden werden. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen des Ticketshops genutzt werden können.
Der Nutzer hat unten die jederzeitige Möglichkeit, der Speicherung und Nutzung der vorstehend beschriebenen Informationen per Mausklick zu widersprechen. In diesem Fall wird im Browser des Nutzers ein sog. Opt Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass mittels Piwik keinerlei Nutzungsinformationen erhoben werden. Bitte beachten: Wenn Cookies gelöscht werden, hat dies zur Folge, dass auch das Opt Out-Cookie gelöscht wird und erneut aktiviert werden muss. Stand: 01. Februar 2017